Sicher ist nur eines – eines Tages bin ich tot. Du übrigens auch!
Eines Tages wird der Tod an meine Tür klopfen! Das ist sicher.
Wann? Wo? Wie? Ich weiss es, zum Glück nicht!
Buddha dachte viel über das Leid nach.
In diese Kategorie gehören der Tod und das Wissen darüber…
Das hat nichts mit einer Todessehnsucht oder so Ähnlichem zu tun, nein, es geht um die dauernden Veränderungen, es geht um Anhaftung, um Festhalten…
Da gehört der bei Mönchen übliche Gruss «Memento Mori» (bedenke den Tod) dazu.
Der Schlaf ist so irgendwie der kleine Tod und dann kommt der «GROSSE» Schlaf, der ewige Schlaf, der Tod!
Wenn ich mit meinem Tod beginne und dann aufs JETZT schaue, dann lebe ich:
- Bewusster
- Dankbarer
- Freier
- Geduldiger
- Friedlicher
- Freiheitlicher
- Konzentrierter
- Konsequenter
- Freundlicher
- Gütiger
- Treuer
- Nachsichtiger
- … mit viel Herz… liebender…
Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze, alles vom Menschen Erschaffene… eines Tages ist es vorbei!

Mit diesem achtsamen Denken beschäftigt, kommt mir das Kolosseum in Rom in den Sinn. Was haben die Römer doch Bemerkenswertes geschaffen!
Besuche das Kolosseum im Internet!
Einige Pinselstriche dazu:
72-80 n.Chr. erbaut
Ca. 50'000 Zuschauer fanden darin Platz
450 Jahre im Betrieb
Menschen und Tiere wurden getötet und die Zuschauer …
Und heute???
Zurück zum Leid! Oft kommt mir im Zusammenhang mit dem Begriff LEID eine Weltkugel in den Sinn, auf deren ganz besondere «Länder» vorkommen:
Einsamland
Neidland
Liebland
Lieblosland
Ess- und Fressland
Süss- und Sauerland
Trink- und Saufland
Ausredenland
Egoland
Kritik- und Ermutigungs-Land
… land
Dazu passen die Worte von Hildegard von Bingen:
Zitat:
«Der Himmel auf Erden ist überall, wo ein Mensch von Liebe zu Gott, zu seinen Mitmenschen und zu sich selbst erfüllt ist.»
Hildegard von Bingen (Theologin, Mystikerin, Äbtissin, und Naturwissenschaftlerin, Kirchenlehrerin, 1098-1179)
Die Christenheit feiert an diesem verlängertem Wochenende Pfingsten und bei dieser Gelegenheit habe ich mir jetzt einen Auftrag erteilt:
«Mach diese Welt ein wenig besser, liebens- und lebenswerter!»
Ich beginne damit, zwar ganz klein, unbedeutend, egal, es bleibt ein Unterschied hängen:
«Ein wenig besser!»
Machst du mit?
LTA (= Lächeln Trotz Allem!)
Herzliche, friedliche und fröhliche Grüsse
Marcel
Wort-Maler und Zuhörer